Liebe Freunde der „52-Foto-Aufgaben“,
sobald das Objektiv gewählt ist, beginnt die Jagd nach den Kleinigkeiten, die man zur Gartenfotografie auch noch benötigt. Hier ein paar (völlig subjektive) Tipps und Ideen:
Für die, die ihren Garten und ihr Bild vorher noch perfektionieren wollen:
– Harke
– kleine Gartenschere
– (für die Wilden – aber bitte nur im eigenen Garten: Heckenschere) 🙂
Foto-Herausforderungen für jede Woche mit spannenden Tipps und Tricks, Hintergrundinformationen und Anleitungen findest du in diesen Büchern: 52-Foto-Aufgaben (Sammelband 1 (Bd 1-3) / Band 4 / Band 5 – neu!)
Für dich persönlich:
– Knieschoner
– Gartenmatte
– externer LCD-Bildschirm für deine Kamera (damit du dich nicht so tief bücken musst)
Besser fotografieren lernen? Dann schau doch mal in meine „52 Foto-Aufgaben: Fotografieren lernen…“-Reihe und wähle deinen Kameratyp: Spiegelreflexkamera, Digitalkamera & Kompaktkamera, Bridge-Kamera und spiegellose Systemkamera.
Für die Ausleuchtung:
– Reflektor
– Diffusor gegen das harte, strahlende Sonnenlicht
– Diffusor für den harten Blitz
– ggf. externe LED-Lampen (Weißabgleich beachten)
– externer Blitz / bzw. Ringblitz
Lust darauf, Abenteuer zu erleben? Dann schau doch mal in meine Romanreihen exklusiv bei amazon.de:
Fantasy: „Im Reich der Drachen„, (Band 1, NEU: Band 2 – Band 3 und 4 sind in Vorbereitung) Jugendkrimis:„Vier Tiger“ (Band 1, Band 2, Band 3, Sammelband 1, Band 4, Band 5, Band 6, Sammelband 2) Science-Fiction-Saga „Sternenakademie“ (Band 2 in Vorbereitung).
Für den Hintergrund
– ggf. Tonpapier
Zur Stabilisierung deiner Kamera:
– (Mini-)Stativ (aber stabil), damit du richtig schön niedrig auf den Boden kommst, ggf. mit vertikaler Führungssäule (damit du von oben direkt nach unten fotografieren kannst)
– Fernauslöser
Zur Stabilisierung der Blumen
– Wimberley Plamp (Stativklammer)
– Windschutz
Hättest du gedacht, dass es noch so viele Kleinigkeiten gibt? 🙂
Nächste Woche geht es weiter mit dem Thema „Schärfe“. Bleib dran!
Bis dahin!
Euer Alex.
Kategorien:Fotografie